Alex und Arien im Gespräch über Pferdeausbildung, Ariens Lebensweg, seinen Unfall, sein neues Projekt, wie es ihm geht und einiges mehr. Und da die beiden sehr gute Freunde sind und sich seit 20 Jahren kennen, kommen auch ein paar private Themen zur Sprache.
Ein ziemlich persönlicher Podcast unter Freunden und pferdemenschen.
Als Mensch haben wir die Verantwortung unser eigenes Ego in den Hintergrund zu stellen, wenn wir mit Pferden arbeiten- manchmal frustrierend, aber auch sehr erleuchtend.
Was bedeutet es ein Pferd gesund zu reiten und wie verändern wir uns in der Ausbildung von Pferden? War früher alles besser und was haben die sozialen Medien vielleicht mit der Entwicklung des „Reitsports“ zu tun.
Nur einige Fragen von vielen über die ich mich in diesem spannenden Podcast mit Konstanze Kopta und Alex unterhalte.
Hoch oder runter, wo soll er denn hin der Pferdekopf?
Was ist Aufrichtung, welche Haltung für welches Pferd, was ist Vorwärts-Abwärts und Vorwärts-Aufwärts, warum sich der Hals zuletzt formt und warum eine lange Oberlinie immer das Ziel sein sollte.
Viele spannende Fragen, die ich in diesem Podcast gemeinsam mit Alex erörtere.
In diesem Podcast spreche ich mit Annika Janssen, Osteopathin für Hund und Pferd, unter anderem über die Schnittstellen von Therapie und Training.
Wir tauschen uns aus über die individuelle Herangehensweise, Try & Error, das Pferd als Maß aller Dinge und noch so einiges mehr.
In diesem Podcast unterhält sich Alex mit Ernst Peter Frey über Dogmen in der Reiterei und noch so einige andere spannende Themen.